2. An welchem Ort haben Sie das Beben wahrgenommen?
14. Hatte das Beben Auswirkungen auf Gegenstände?
15. Hatte das Beben Auswirkungen auf Möbel?
Angaben zum Gebäude
Bitte entscheiden Sie anhand der folgenden Bilder und Texte, wie stark Sie das Erdbeben verspürt haben:
Schwach verspürt. Schwache Erschütterungen. Ruhende Personen merken ein leichtes Zittern oder Schwanken. Lampen pendeln schwach.
Deutlich verspürt. Deutlich zu spüren. Einige Schlafende erwachen. Rütteln von Möbeln, Türen und Fensterläden. Gläser und Geschirr klirren.
Stark verspürt. Erschreckend. Viele Schlafende erwachen. Starkes Rütteln des Gebäudes, Raumes, der Möbel. Kleine Gegenstände werden verschoben oder fallen vereinzelt um. Möglich sind: Haarrisse im Verputz.
Leichte Gebäudeschäden. Viele erschrecken und flüchten ins Freie. Möbel werden verschoben, einige Gegenstände fallen um. Möglich sind: Risse in Wänden, Abfallen von Verputzteilen und leichte Schäden an Rauchfängen.
Gebäudeschäden. Die meisten haben Angst und flüchten ins Freie. Es ist schwierig, das Gleichgewicht zu halten. Viele Gegenstände fallen aus Regalen. Möglich sind: Mauerrisse, teilweiser Einsturz von Rauchfängen, Herabfallen von Dachziegeln.
Schwere Gebäudeschäden. Panik. Viele verlieren das Gleichgewicht. Schwere Gegenstände, auch Möbel, fallen um. Schwere Mauerschäden und strukturelle Schäden an Gebäuden. Einige Gebäude in schlechtem Zustand stürzen ein.
Absender (freiwillige Angabe):
Datei hier ablegen um eine neue Datei hochzuladen
Falls Sie auch Vor- oder Nachbeben verspürt haben, bitten wir Sie, ein weiteres Formular auszufüllen.