GeoSphere Austria

GeoSphere Austria: Messen, interpretieren, informieren, beraten

Die gebündelte Kompetenz für Antworten zu den großen Herausforderungen der Gesellschaft liefert die Bundesanstalt für Geologie, Geophysik, Klimatologie und Meteorologie.

Der staatliche Wetter- und Erdbebendienst, vormals Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) und der geologische Dienst, die Geologische Bundesanstalt (GBA), vereinen mit 1. Jänner 2023 ihre Expertise in der GeoSphere Austria. Diese Bundesanstalt leistet als nationaler geologischer, geophysikalischer, klimatologischer und meteorologischer Dienst einen wichtigen Beitrag zur Steigerung der gesamtstaatlichen Resilienz und Krisenfestigkeit.

Von Daten zu Modellen und Prognosen

Systematisch und nachhaltig erhobene Daten, basierend auf bundesweiten meteorologischen und geophysikalischen Messnetzen und Observatorien, bilden die Grundlage für Modelle und Prognosen zur Beantwortung aktueller Fragen im Schnittpunkt zwischen Atmosphäre und Untergrund. Diese betreffen den Klimawandel, Extremwetterereignisse, Naturgefahren wie auch nachhaltige Rohstoffgewinnung und Grundwasserschutz.

500

MitarbeiterInnen und Mitarbeiter sind aktuell in der GeoSphere Austria beschäftigt.

344

Zusammengenommen kommen ZAMG und GBA seit ihren Gründungen auf 344 Jahre Erfahrung.

Geologie

Gesteine, deren Alter, Eigenschaften, Entstehung, Verbreitung und Verwendung bis hin zum Aufbau der Landschaft und geogene Naturgefahren als Grundlagen der Gesellschaft.

Mehr...

Geophysik

Einblick in Aufbau und Struktur und Dynamik des geologischen Untergrundes mit zahlreichen Methoden, gestützt auf bundesweite Messnetze und permanente Monitoringprogramme.

Mehr...

Klimatologie

Von der Entwicklung des Klimas; über das vergangene zum gegenwärtigen bis hin zum künftig zu erwartenden Klima mit dem Klimawandel als globale Herausforderung.

Mehr...

Meteorologie

Rund um die Uhr aktuelle Wetterprognosen und -warnungen für alle Regionen Österreichs, basierend auf Echtzeitmessungen, Modellrechnungen und Expertenwissen.

Mehr...

Wissen verbindet

Wissen verbindet

Die GeoSphere Austria bündelt das Wissen der früheren Forschungsanstalten ZAMG und GBA, und vereint somit Expertise im gesamten Bereich der Geosphäre: von der Atmosphäre bis in den Untergrund.

Vielfältige Expertise

Aktuelle Wetterprogosen und Warnungen, Erdbebeninformationen, bundesweite Übersichten über geologische und klimatologische Themen Österreichs, Datensammlungen inklusive, sind Teil der Kernkompetenz.

Mehr erfahren?

Über die GeoSphere Austria.
Wo ist die GeoSphere Austria beheimatet?
Was sind die Aufgaben der GeoSphere Austria?
Beitragen und Fragen zur GeoSphere Austria

Wir sind in ganz Österreich für Sie da

Österreich
Kärnten
Salzburg & Oberösterreich
Steiermark
Tirol & Vorarlberg
Wien, Burgenland & Niederösterreich

Telefonische Wetterauskünfte

 

Österreich gesamt & W, NO, B

0900 566 566 1

Salzburg, Oberösterreich

0900 566 566 5

Tirol

0900 566 566 6

Kärnten

0900 566 566 7

Steiermark

0900 566 566 8

Vorarlberg

0900 566 566 9

max. 3,64 Euro pro Minute