Erdbeben im August 2025
Im August wurden in Österreich vier Erdbeben von der Bevölkerung wahrgenommen. Davon lagen zwei Epizentren in Tirol und zwei in der Steiermark.
Am 5. August ereignete sich um 11:55 Uhr MESZ ein leichtes Erdbeben der Magnitude 3,0 etwa 4 km östlich von Pfunds, Tirol (46,96°N, 10,60°O). Die Bevölkerung nahm das Beben zum Teil als ein schwaches bis deutliches Zittern und Grollen wahr. Auch leichte Bewegung von Flüssigkeiten in Gläsern, sowie wackeln von Bildschirmen wurden beobachtet. Die Epizentralintensität erreichte Grad 3 bis 4 auf der 12-stufigen Europäischen Makroseismischen Skala (EMS-98).
Bei Innsbruck, Tirol (47,28°N, 11,32°O) wurde am 20. August, nachts um 03:46 Uhr MESZ, ein leichtes Erdbeben der Magnitude 2,2 von Personen, die nicht geschlafen haben, verspürt. Die Intensität betrug Grad 3 (EMS-98).
Kurz darauf, am 21. August um 22:54 Uhr MESZ konnte bei Unzmarkt in der Steiermark (47,18°N, 14,52°O) ein leichtes Erdbeben der Magnitude 2,6 von einigen Personen schwach bis deutlich verspürt werden. Die Epizentralintensität erreichte Grad 3 bis 4 (EMS-98).
Am 27. August ereignete sich nachts um 1:05 Uhr MESZ bei Leoben in der Steiermark ein sehr schwaches Erdbeben. Das Beben mit einer Magnitude von 2,1 wurde vereinzelt von Personen, die nicht geschlafen haben wahrgenommen. Die Intensität erreichte Grad 2-3 (EMS-98).
Auszug aus der Kurzform der 12-stufigen Europäischen Makroseismischen Skala 1998, basierend auf Mercalli-Sieberg.
- 3 Grad Schwach fühlbar: Von wenigen Personen in Gebäuden wahrgenommen. Ruhende Personen empfinden ein leichtes Schaukeln oder Rütteln.
- 4 Grad Deutlich fühlbar: In Gebäuden von vielen Personen und im Freien vereinzelt wahrgenommen. Einige Schlafende erwachen. Geschirr und Fenster klirren, Türen rütteln.
Datum / Weltzeit / M / Epizentrum / Kommentar
03. Aug 2025 / 04:57 / 6,3 / Südpazifik / 55,20°S 128,68°W / Unbewohnte Meeresregion
03. Aug 2025 / 05:37 / 6,8 / Russland, Kurilen / 50,59°N 157,86°O / Unbewohntes Gebiet
05. Aug 2025 / 09:23 / 5,7 / Dominikanische Republik, vor der Küste / 18,17°N 68,32°W / Keine Schäden, Bebenherd in 168 Km Tiefe
10. Aug 2025 / 16:53 / 6,1 / Türkei, 10 Km SSW Bigadic / 39,31°N 28,07°O / Ein Todesopfer, starke Schäden
12. Aug 2025 / 08:24 / 6,3 / Indonesien, Papua / 02,06°S 138,97°O / Sehr dünn besiedeltes Gebiet
14. Aug 2025 / 16:22 / 6,3 / Salomon-Inseln, 108 Km vor der Küste / 11,64°S 166,17°O /
16. Aug 2025 / 22:38 / 5,8 / Indonesien, 10 km vor der Küste / 01,28°S 120,73°O / Zwei Todesopfer, 44 Verletzte, starke Schäden
22. Aug 2025 / 02:16 / 7,5 / Drake Passage / 60,19°S 61,82°W / Unbewohnte Meeresregion
31. Aug 2025 / 19:17 / 6,0 / Afghanistan / 34,52°N 70,73°O / Zum Zeitpunkt der Erstellung über 800 Todesopfer, durch den Vergleich mit anderen starken Beben in der Region muss jedoch mit mehreren tausend Opfern gerechnet werden.
Österreichischer Erdbebendienst - GeoSphere Austria Hohe Warte 38, A-1190 Wien Tel. +43 1 36026 2508 E-Mail: seismo@zamg.ac.at