MRI-DaMM - Datierung von Mineralisationsprozessen mittels innovativer Mikromineralanalysen (DaMM)
Mittels rasterelektronenmikroskopischer Methoden kann die moderne Gesteinsforschung zunehmend in den Mikro- und Submikrometerbereich vordringen. Unter anderem findet man in diesen Kleinbereichen bestimmte U-reiche Mikrokristalle (Uraninit, Uranothorit, Coffinit), welche aufgrund ihres radioaktiven Zerfalls als „geologische Uhren“ verwendet werden können. Diese Mikrominerale werden nun erstmals systematisch zur Altersbestimmung österreichischer Erzlagerstätten eingesetzt.